„Morgen will ich mal wieder wandern!“ – Das dachte ich am Dienstag. Gesagt getan! Somit ging es am Mittwoch in die Natur. Über Komoot suchte ich mir eine vielversprechende Tour aus. Etwas über 10 km, 2,5-3 h, passt! Die Wanderung sollte in einem sehr großen Naturreservat namens „Svartedalens Naturreservat“ stattfinden. Dieses liegt in Richtung Göteborg und beheimatet einen der größten wilden Nadelwälder Südschwedens. Hierfür musste ich aber ein Stück fahren. Laut Navi hieß es zunächst etwa 1:12 h. Aber ok, Entfernungen sind hier halt so. Also nix wie los. Die Fahrt war insgesamt eigentlich recht entspannt, allerdings waren es auf einmal, warum auch immer 1:30 h Fahrtzeit. Warum auch immer. Irgendwann war ich dann kurz vor dem Ziel. Die letzten 15 min musste ich dann auf einer Schotterstraße fahren, die sich vor Island nicht verstecken muss (da gibt es sehr viele Schotterstraßen). Spannend, aber ich kam dann irgendwann an und durfte mein Auto abstellen. Endlich in die Natur! Also Rucksack aufgeschnallt und rein in den Wald.

Ziemlich schnell wurde es landschaftlich dann schon sehr schön und ich kam am ersten See vorbei. Im Laufe des Tages kamen da noch einige.

Dann wurde es stellenweise aber auch sehr sumpfig. So musste ich manchmal kurz anhalten und überlegen, wie ich da jetzt trockenen Fußes vorbeikomme. An anderen Stellen gab es aber auch Stege die über sumpfige Stellen geführt haben, aber eben nicht überall. Gerade gegen Ende der Tour gab es dann doch kleine Seen im Weg und auch oft mal ein Baumstamm, über den man drüber oder unter dem man durchmusste. Sehr abenteuerlich.

Abenteuerlich war die Wanderung ohnehin ziemlich. Schon ziemlich am Anfang der Tour führte der Weg am Ufer des Sees entlang. Allerdings war der Weg kaum als solcher erkennbar. Teilweise lagen hier riesige Felsbrocken, über die man dann drüber klettern musste. Zusammen mit den sumpfigen Stellen und umgefallenen Bäumen war, das dann schon recht schwierig und ich kam, nur sehr langsam voran. Generell war es so, dass es einige Wege, die in der Wanderung angegeben waren, einfach nicht oder nicht mehr gab. Da musste ich dann improvisieren und mir einen anderen Weg suchen. An einer Stelle habe ich dann das Ende des Weges, von dem ich den Anfang nicht finden konnte, sogar mal zurückgelaufen da es nur 50 m waren. Ja und der endete dann an einer recht anspruchsvollen etwa 4-5 m hohen Felswand. Irgendwas war da also ganz und gar komisch. Ich wollte ja wandern und nicht bouldern. Aber nunja. Weiter im Text.

Im Laufe der Wanderung kam ich an sehr hübschen, fast schon verwunschenen Orten vorbei. Zum Beispiel diesem sehr rötlichen kleinen Bach durch den Wald oder moosige Waldlandschaften und mit Wurzeln durchzogene Wege.

Und natürlich an noch mehr hübschen Waldseen.

Nach 3:24 h und 12,35 km kam ich dann auch wieder am Auto an. Ich war ziemlich kaputt, da man nur sehr langsam vorankam, viel aufpassen musste und es immer wieder hoch und runter ging. Vor zwei Wochen bin ich ja schonmal rund 13 km hier bei der Unterkunft gewandert und das war nicht halb so anstrengend. Aber dafür gab es wirklich sehr schöne Natur zu entdecken und ein bisschen stolz war ich auf die Leistung natürlich auch. Aber auch hungrig. Also plante ich für den Rückweg ein mir in Alingsås eine Pizza zu holen. Gewählt hatte ich das „VED House“. Ein sehr kleines Lokal, ich würde schätzen vielleicht 35 m² Fläche. Aber superhübsch und besonders dekoriert! Zwei der Leser des Blogs sollten sich vor allem mal anschauen was da auf dem Tisch steht 😉 Und das Personal war auch unglaublich nett und freundlich. Die Pizzas waren auch sehr besonders und abseits der üblichen Pizza Salami, Hawaii und so weiter. Ich habe mich für eine Pizza mit scharfer Salami, schwarzen Oliven, Büffelmozarella, Kirschtomaten, Kräutern und Knoblauch entschieden. Das war dann noch die „normalste“ Variante. Es gibt aber auch eine Pizza mit Walnüssen, Honig und diversen anderen Zutaten. Die gibt es dann vielleicht nächstes Mal.

Wieder daheim angekommen wurde die Pizza dann verputzt, geduscht und dann die Füße hochgelegt. Das hatte ich mir dann verdient 🙂