Autor: Steffi

Steffi hat eine kulinarische Wünschelrute eingebaut und futtert sich leidenschaftlich gerne durch regionale Spezialitäten und internationale Küchen. Sie liebt eine steife Brise an der Nordsee genauso wie Sonnentage am Badestrand und Wanderungen im Wald. Steffi recherchiert gerne im Voraus Restaurants und Ausflugsziele, findet dann aber doch meist die spontanen Entdeckungen vor Ort am schönsten. Als Hamster ist sie in der Kommunikation eines Forschungsinstituts tätitg.

Auf Wiedersehen Dänemark, hallo Timmendorfer Strand und Lübeck

24.6.2022 / Nun war er also da. Der letzte Tag in Dänemark und der vorletzte Tag unserer Reise. Unsere letzte Etappe beinhaltete einen Zwischenstopp am Timmendorfer Strand und einen schönen letzten Urlaubstag in Lübeck. Alle Sachen ins Auto gepackt (Marcos Paradedisziplin), raus aus Kopenhagen und erstmal Frühstück besorgen – und zwar ein würdiges: Natürlich Smørrebrød. […]

Weiterlesen

Ein Bad in Palmen und Schmetterlingen, Drogen vor der Nase und Dinner über der Stadt

Tag zwei in Kopenhagen: Die Auswahl fiel schwer, da es so viele Dinge zu sehen gibt. Bei schönstem Wetter haben wir die Stadt weiter erkundet und uns für ein buntes Programm aus Botanischem Garten, unterschiedlichsten Stadtvierteln und einem besonderen Abendessen entschieden. Kopenhagen ist eine unglaublich vielseitige und beeindruckende Stadt. An jeder Ecke stehen historische, gepflegte […]

Weiterlesen

Kopenhagen!

Nachdem wir am Mittwoch ausgeschlafen, die Wohnung geputzt, und im Ort ein kleines Frühstück verzehrt hatten ging es weiter zu unserem nächsten Ziel: Kopenhagen! Hierfür mussten wir dann auch über eine der großen Brücken, über die ich zu Beginn meiner Reise schon berichtet hatte. Steffi fand sie genauso beeindruckend. Nach der Brücke ging es dann […]

Weiterlesen

Aarhus: Paradies für Foodies wie uns

Montag, 20.06.: Abschied von Vestervig und auf in den Osten Dänemarks Schweren Herzens haben wir Montagmorgen unsere gemütliche Unterkunft in Vestervig geräumt und uns von unserer Gastgeberin Anne-Liese mit einer Flasche Mauchener Sonnenstück verabschiedet. Zwei Stunden Autofahrt hatten wir bis Aarhus vor uns. Unterwegs haben wir uns ein leckeres Smörrebröd-Frühstück bei einem kleinen Take-away geholt. […]

Weiterlesen

Wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen

Donnerstag/Freitag, 16./17.06.: Am Donnerstag hieß es, auf nach Skagen zum nördlichsten Punkt von Kontinentaleuropa und wo sich Nord- und Ostsee treffen. Doch nicht nur Wasser gibt es dort ohne Ende, auch eine gigantische Wanderdüne, auf der man sich vorkommt wie in einer Wüste. Und weil es so schön war, ging es am Freitag dann direkt […]

Weiterlesen

Nix für Lärm- und Magenempfindliche

Montag, 13.06.: Wissenschaftsmuseum mit Dschungelfeeling, Vergnügungspark mitten in der Stadt und unglaublich leckeres koreanisch-schwedisches Streetfood – so lässt sich unser zweiter Tag in Göteborg zusammenfassen. Dieses Mal meinte der Wettergott es gut mit uns, sodass wir die Stadt bei schönstem Sonnenschein erleben durften. Jetzt schon fast alte Hasen was den schwedischen ÖNPV angeht, sind wir […]

Weiterlesen

Tour de Fika

Fika-Tour Samstag ging der Wecker schon vor 8 Uhr, denn wir hatten etwas besonderes vor. Durch Zufall hat sich Marco mit Alingsas nämlich die Fika-Hauptstadt Schwedens ausgesucht (mh, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich Zufall war 😉) und natürlich mussten wir dann unbedingt die Fika-Stadttour mitmachen. Selbstverständlich aus rein kulturellem und geschichtlichen […]

Weiterlesen

Göteborg – Maritiman, Haga, Paddan-Tour

Für Mittwoch hatten wir uns eine Tour durch Göteborg vorgenommen und da wir uns eine Autofahrt und Parkplatzsuche in Schwedens zweitgrößter Stadt ersparen wollten, sind wir mit dem Zug gefahren. Das schwedische Zugnetz ist weitaus besser ausgebaut als bei uns und die Preise auch etwas günstiger. Ja, ok, beides ist auch nicht wirklich schwierig. Leider […]

Weiterlesen

Fika-Fundstück: Nolbygårds Ekobageri

Heute gebe ich – Steffi – mein Blogdebüt auf Hamsterflucht. Und das direkt mit einem richtig schönen Thema: „Fika“. Was übersetzt schlicht Kaffee heißt, aber die eigentliche Hauptkomponente unterschlägt. „Kaka“! (Jaha, ich hab mir die Wörter nicht ausgedacht) Am heutigen dritten Tag hier hat sich bestätigt: Kuchen und Gebäck gehören in Schweden zu den Grundnahrungsmitteln. […]

Weiterlesen

© 2025 Hamsterflucht

Theme von Anders NorénHoch ↑