Heute, am Donnerstag, musste ich erstmal ausschlafen. Insgesamt sollte es eigentlich ein erholsamer Tag werden. Also erstmal gemütlich frühstücken und dann noch eine Wäsche waschen und in den Trockner werfen (ja, den gibt es auch!). Nun machte ich mir Gedanken was ich den die nächsten Tage so essen möchte und was ich dafür brauche. Auch ein gewisser Grundstock an Dingen musste noch eingekauft werden. Also erstmal einen Einkaufszettel machen.
Gegen 15:30 Uhr ging es dann in Richtung Alingsås um zu tanken, einzukaufen und mir das Örtchen einmal anzuschauen. Angekommen stellte ich dann fest, dass das Örtchen eher eine größere Stadt ist. Mit chaotischem Straßennetz. Es gibt viele Kreisverkehre, Baustelle und Einbahnstraßen. Durchaus stressig also, wenn man sich nicht auskennt. Nachdem ich tanken war und dann endlich auch einen Parkplatz in der Innenstadt gefunden hatte, war ich erstmal kaputt. Also erstmal zu einem Café und ein Päuschen (Fika!) machen. Das erste sehr gut bewertete Café war leider nicht so gemütlich zum Hinsetzen. Draußen gab es nichts und das Wetter war eigentlich sehr schön. Allerdings hatten sie etwas anderes das mich in Verzückung versetzte. BROT! RICHTIGES BROT! Was man in den Supermärkten bekommt ist nämlich kein Brot, sondern verkleideter Toast. Und nach 1,5 Wochen Toast kommt einem richtiges Brot vor wie der heilige Gral. Also habe ich mich erstmal ordentlich eingedeckt. Danach dann weiter in die Innenstadt.
Hier fand ich dann auch ein anderes nettes Café, wo man draußen sitzen konnte. Also erstmal ein Stückchen Kuchen und ein Espresso.


Und schon sah die Welt wieder besser aus. Frisch gestärkt konnte nun die Innenstadt besichtigt werden. Von den Innenstädten die ich so gesehen habe bisher durchaus eine der schöneren. Es gibt eine richtige Fußgängerzone, Menschen, viele Cafés und sonstige Geschäfte. Aber ohne ein richtiges Ziel oder dem Bedürfnis zu bummeln konnte ich dem Ganzen dann doch nicht so viel abgewinnen. Ein anderes Mal. Daher habe ich jetzt auch erstmal noch keine Bilder. Auch das: Ein anderes Mal. Schließlich bin ich in der Ecke hier jetzt vier Wochen lang. Also weiter zum Einkaufen. In einen „ICA Maxi“. Ein riesiges Einkaufszentrum mit riesigem Supermarkt. Dementsprechend lange war ich hier dann auch unterwegs. Insgesamt sicher zwei Stunden. Es gibt hier so ziemlich alles, und das muss man sich ja alles anschauen! Schlussendlich kam ich aber dann, voll bepackt mit tollen Sachen, raus und fuhr wieder zur Unterkunft. Nach einem Telefonat mit der Heimatbasis und kochen, es gab Schweinekoteletts in Senfkruste mit Pommes und Salat, versackte ich dann wieder auf der Couch auf der ich dann, schon wieder, einschlief. Spricht für die Couch 😉

Marco dreht in der IT-Branche am Rad, äh läuft im Rad, und sammelt in erster Linie aus verschiedenen Systemen Daten, mit denen er kluge Firmen-Berichte erstellt. In seiner Freizeit betreibt Marco Disc Golf, angelt, spielt Videospiele, isst gerne gut und mag es ansonsten gemütlich. Er ist eher der nordländische Typ und mag es lieber ein wenig kühler als zu heiß. Im Urlaub ist er eher der aktive und nicht so der „am Strand rumliegen“-Typ. Wobei das natürlich auch mal geht.